Digitalisate

Hier finden Sie digitalisierte Ausgaben ethnologischer Zeitschriften und Monografien. Informationen zum Digitalisierungsprojekt finden Sie [hier].

Suchen in

Volltext: Globus, 48.1885

Wrt besonderer Herürbsrchtlgung der Anthropologie und Ethnologie. 
Begründet von Karl Andrer. 
In Verbindung mit Fachmännern herausgegeben von 
Dr. Richard Kiepert. 
Jährlich 2 Bände ä 24 Nummern. Durch alle Buchhandlungen und Postanstalten 1 QCF. 
«0X1111111 Cl)U) CI Q zunr Preise von 12 Mark xro Baud zu beziehen. 
Dieulafol/s Reise in Westpersiell und Babylonien. 
XXVI. 
(Die fünf ersten Abbildungen nach Photographien der Madame Jane Dieulafoy.) 
Nach zweitägigem Arbeiten des schwarzen Mechanikers 
war das Dampfboot reisefertig; die Reifenden preßten sich 
in die enge, niedrige Kajüte, den einzigen Raum des 
Schiffes, welcher gleichzeitig zum Schlafen, Wohnen und 
Speisen diente; die Abfahrt wurde auf den Morgen des 
25. November festgesetzt, aber erst gegen Sonnenuntergang 
wurden die Taue gelöst, und es ging rasch stromabwärts 
nach Mohammerah an der Mündung des Karun, wo die 
Fluth, welche sich noch mehr als 30 km von da an strom 
aufwärts fühlbar macht, abgewartet wurde. Die Beman 
nung bestand aus einem Kapitän, dem Mechaniker, vier 
tznt bewaffneten Soldaten und einem Aufseher. Bald aber 
wllte es sich zeigen, daß das Dampfschiff seiner Aufgabe 
1Uc y gewachsen war: gleich am Morgen des nächsten Tages 
S Halt gemacht und einige schadhafte Stellen am 
eepel, welcher in Fclieh allzu oberflächlich durchgesehen 
norden war, ausgebessert werden. Ohne Schutz gegen die 
rennende Mittagssonne lag man an den verlassenen Ufern 
es Karun da, während die Mannschaft die Gelegenheit be- 
nutzte, um rasch trockenes Gestrüpp zu sammeln, daraus 
Holzkohlen zu bereiten und damit aus flachen Eisenschalen 
nach bekannter arabischer Weise dünne Brotfladcn zu backen, 
^est um 8 Uhr Abends setzte sich der Dampfer wieder in 
^öewegung; aber schon gegen Mitternacht versagte die 
.B^pumpe den Dienst; man war.gezwungen, das Wasser 
Töpfen zu schöpfen, dann Feuer zu machen und ein 
Xi? i°f VluSlt8 z" dampfen, bis der niedrige Wasserstand 
ui otessel von Neuem dazu zwang, anzuhalten und das alte 
Globus XLVIII. Nr. 8. 
Spiel von vorn zu beginnen. So kam man mit viel 
Energie und Geduld stoßweise weiter bis zu einem arm 
seligen Dorfe mit einem dürftigen Palmenhaine, wo man 
beschloß, behufs einer gründlichen Reparatur längeren 
Aufenthalt zu nehmen. Drei volle Tage lang war man 
an diesen langweiligen Ort gebannt. Die Ufer des Karun 
erheben sich senkrecht über dem Wasser, und dann dehnt 
sich die Ebene aus, so weit das Auge reicht, flach und ein 
förmig, wie eine holländische Landschaft. Nur Spuren 
alter Bewässerungskanäle zeugen von der früheren Ertrags 
fähigkeit des Landes, das jetzt nur spärliche Dornsträucher 
und Ginerium hervorbringt; wo früher zahllose Dörfer 
von fleißigen Menschen belebt waren, halten sich jetzt nur 
Pelikane, wilde Enten und Kraniche ans, die sich über 
Tags im Dickicht verbergen, aber Morgens und Abends 
sich herumtummeln und im Flusse fischen. Aber selbst die 
Zerstreuung, welche die Jagd auf diese Vögel hätte bieten 
können, blieb den Reisenden versagt; denn abgesehen von 
den Gefahren, welche von Löwen und Panthern drohte, 
mußte man mit den herumschweifcnden Arabern rechnen. 
Und die Furcht der Begleitmannschaft vor denselben war 
offenbar keine geheuchelte; denn während des Tages be 
zogen die vier Soldaten die Wache am Ufer und suchten 
die nächste Umgegend nach etwaigen Feinden ab, während 
man Nachts den Dampfer in der Mitte des Stromes 
verankerte, um zwischen sich und die Räuber eine schwer 
zu überschreitende Schranke zu bringen. Als man endlich 
nach drei Tagen den reparirten Dampfkessel wieder an 
15
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.