Volltext: Globus, 3.1863

Vieyehn Tage in Mensa . 
Mitgetheilt von Vi' . A . E . B r c h m . 
E r st e r Artikel . 
Die afrikanische Wüste und der Regen . — Massaua , der Hafenplatz am Rothen Meere . — Die Samchara und ihr Charakter . Pflanzenwuchs . — Die Schora . —■ Tropischer Charakter . — Das Alpenthal von Mensa . — Thierleben . — Die Bogosländer . Ihre klimatischen Verhältnisse , Thierleben nnd Vegetation . — Grabhügel . — Das Dorf Mensa . — 
Die große Wüste , welche den ganzen Norden Afrikas einnimmt und über den Arabischen Meerbusen hinweg bis tief in das Innere von Asien sich fortsetzt , geht nach Süden hinab allgemach in die S t ep p e über . Eine Grenze zwischen beiden Gebieten wird durch die Regen bedingt , welche ein - oder zweimal im Jahre das Land befruchten ; — wo sie ihre belebende Kraft äußern können , muß selbst der Saud der Wüste sich derselben unterordnen : die Wüste hört da , 
liegen , ungleich ärmer als die Ebene oder gar als die eine und die andere Niederung . Diese Verschiedenheit der Höhe und Tiefe kann sich nirgends schärfer aussprechen als in den Gegenden , welche im Westen des südlichen Rothen Meeres liegen . 
Wenn man , von dem Hafeuplatze Massaua aus , dem Innern des Landes zuwandert , stößt man nach kurzer Reise an einen hohen Gebirgswall , welcher sich viele 
Charakterköpfe dcr Mensa . 
wo es regnet , auf , Wüste zu fein . Aber die Grenze zwischen beiden Gebieten ist keine scharf bestimmte , sondern eine vielfach wechselnde . Sie hängt wesentlich von der Be - schaffenheit des Landes ab . Nur in ebenen Gegenden ist sie eine ziemlich regelmäßige ; in gebirgigen ändern sich alle gewohnten Verhältnisse . Selbst die Wüstengebirge sind keineswegs überall so öde und arm , wie die sandigen Ebenen , sondern da , wo sie in bedeutenderen Höhen emporsteigen , verhältnißmäßig sehr reich an Pflanzen , und umgekehrt sind die niederen Berge , welche innerhalb des Regengürtels 
Globus für 1862 . Nr . 80 . 
Meilen weit von Norden nach Süden hin erstreckt , iu ziemlich gleicher Richtung mit der Küste des vorhin ge - nannten Meerbusens . Dieser Gebirgswall ist das Vorgebirge des afrikanischen Alp eulaudes , welches eine eigene Welt für sich bildet und die Schönheiten des Gebirges mit der Pracht der Tropen in sich vereinigt . Es sollte eigentlich ringsum von Steppen umgeben sein — denn es liegt vollständig im Gebiete der Regen — allein Dies ist nicht der Fall . Gerade da , wo man meinen möchte , daß das Wasser seinen ewigen Kreislauf ununterbrochen 
21
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.