Volltext: Zeitschrift für Völkerpsychologie und Sprachwissenschaft, 5.1868

Zur Lehre von den Sinnestäuschungen . 
Nach einem Vortrag in der medicinisch - psychologischen Gesellschaft zu Berlin 
von 
Prof . Dr . M . Lazarus . 
Die krankhaften Erscheinungen der Illusionen , Hallncina - tionen und was man sonst unter dem — gebräuchlichen , aber nicht sehr bezeichnenden — Namen der Sinnestäuschungen zusammenzufassen pflegt , gehören zunächst und scheinbar aus - schließlich der individuellen Psychologie an . In Wahrheit aber haben sie eine eben so häusige wie innige Beziehung zur ge - schichtlichen und gesellschaftlichen d . h . zur Völker - Psychologie . Man braucht für die Erkenntniß der Wechselwirkung dieser ab - normen Erscheinungen des Seelenlebens mit dem öffentlichen Geist und der Culturgeschichte nur einerseits an den Einfluß zu erinnern , welchen sie von je her auf die Geschichte der Reli - gionen , auf Glauben und Aberglauben , auf die Mantik jeder Art geübt haben * ) , und andererseits an die Abhängigkeit des auftauchenden religiösen und politischen Wahnsinns und der epi - demischen Alienationen von den zeitigen Bewegungen der Ge - schichte und den Richtungen des Volks - und Zeitgeistes . Der Psychiatrie ist das Vorhandensein dieser Beziehungen im All - gemeinen nicht entgangen ; eine fruchtbare Erkenntniß derselben ist aber so lange unmöglich , als nicht eine Psychologie des öffentlichen Geistes die normalen Erscheinungen derselben und die Gesetzmäßigkeit ihres Verlaufs zur Darstellung gebracht hat . 
Die Aufgabe des zweiten Theiles dieser Betrachtung wird es sein zu zeigen , daß das Gebiet dieser krankhaften Zustände , sogar wenn wir sie nur im üblichen psychiatrischen Sinne ein - 
* ) Vgl . Sprenger , Leben Mohamads . 
Zeitsckr . für Völkerpsych . u . Sprachw . Bd . V . 8
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.