Digitalisate

Hier finden Sie digitalisierte Ausgaben ethnologischer Zeitschriften und Monografien. Informationen zum Digitalisierungsprojekt finden Sie [hier].

Suchen in

Volltext: Beiträge deutscher Gelehrter zur Erforschung der altmexikanischen Kulturen un der zeitgenössischen Indianerproblematik

'6 
zn 
chen und einigen wenigen Forschungsreisenden gaben naeh und 
nach "die Möglichkeit, sich ein mehr oder weniger zutreffen- 
des Bild von der Neuen Welt zu bilden, sich kritisch mit ihren 
Lebensverhältnissen auseinanderzusetzen oder in sie die eige- 
nen Ideale hineinzuprojizieren" (Konetzke, 1959, 531). 
Solche Informationen stammten Jedoch nicht von deutschen Aus- 
wanderern. Hatten diese nämlich alle Schwierigkeiten überwunden, 
die ihnen die Spanier bei dem Versuch bereiteten, in die über- 
seeischen Kolonien zu gelangen (Rassow, 18), verleugneten sie 
mögliehst ihre deutsche Herkunft. Sie behaupteten zum Beispiel, 
Flamen zu sein, legten sich andere Namen zu und hofften, sich 
So dem Verdacht des Protestantismus und den seit 1571 wachsen- 
üen Nachstellungen der Inquisitionsgerichte zu entziehen!?) 
(Cat&logo de pasajeros, Nr. 23; 32C6; 5241; Böse, 1918, 179 ff). 
Man muß auch den Versuch als verfehlt ansehen, den katholi- 
sehen, den Jesuiten nahestehenden Gelehrten Henrrico (Enrico) 
Martinez (gest. 1632 bzw. 1633) 18) der das gewaltige Werk der 
Entwässerung des Hochtals von Mexiko in Angriff nahm, als einen 
deutschen Ingenieur zu feiern, wie das zum Beispiel Pferdekamp 
(1937; 1938, 81) tat. Dieser vermutlich in Hamburg geborene, 
aber in Spanien ausgebildete Wissenschaftler zeigte gerade mit 
Seiner aufopferungsvollen, Jahrzehntelangen Arbeit am zentral- 
mexikanischen Entwässerungsprojekt und dem Kampf gegen die 
Spanischen Kolenialbehörden seine Verbundenheit mit der mexi- 
kanischen Wahlheimat, in der er mehr als 25 Jahre zubrachte, 
In einem 1608 gegebenen Bericht zu Problemen der Entwässerung 
des Hochtals ging er im Zusammenhang mit ökonomischen und 
technischen Belangen auf die Geschichte der mexikanischen 
Hauptstadt vor der spanischen Eroberung ein, Er griff die 
Wirtsehaftsmethoden der spanischen Kolonialmacht an, wobei er 
a N 
17) Die Sehicksale der meisten dieser deutschgebürtigen Männer 
Sind trotzdem nur aus den. Inquisitionsakten ersechließbar 
(v1. Pferdekamp, 1937, 426; 1938, 37). 
Martinez hatte sich den Inquisitionsgerichten zudem bei 
Prozessen gegen Deutsche als Dolmetscher zur Verfügung ge- 
Stellt und nannte sich "Interprete del Santo Officio de la 
Inquisieci&n deste Reyno",
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.