IV
deutlich wird (vgl. Termer, 1952).
In dem wissenschaftshistorischen Rückblick dieser Untersuchung
muß das jeweils entstehende Neue, Progressive, besonders auf-
MErksam verfolgt werden, weil sich in ihm der "National-Reich-
thum" (Humboldt) manifestiert. Die gesetzmäßige Entwicklung der
Leistungen bürgerlicher deutscher Reisender und Gelehrter für
ein gesellschafts- und kulturwissenschaftliches Mexiko-Bild im
Rahmen der Entwicklung der deutschen Bourgeoisie gilt es aufzu-
zeigen, Ihre Beiträge für die Erkenntnis eines wahrheitsgetreuen
Mexiko-Bildes müssen analysiert, ihre wissenschaftlichen Metho-
den geprüft und der humanistische Gehalt ihrer Mexiko=Betraehtüng
eingeschätzt werden,
Es ist für die marxistischen Lateinamerikawissenschaften wich-
tig, den Erkenntniswert und das humanistische Erbe der bürger-
lichen deutschen Mexiko-Betrachtung in ihrer Relativität. aus-
zuwerten,.
Unser nationales Anliegen ist es, auf erhöhter geseli1schafts-
theoretischer Grundlage das nationale wissenschaftliche Erbe
zu wahren, Dazu ist es notwendig, den Prozeß bürgerlicher deut-
scher Wissenschaftsentwicklung historisch zu analysieren und den
Progressiven Gehalt deutlich zu machen. Vorliegende Arbeit soll
einen Beitrag dazu darstellen.
Um diese wissenschaftsgeschichtliche Entwicklung eindeutig be-
legen zu können, erweist es sich als notwendig, in größerem Um-
fange aus den Werken der einzelnen Mexiko-Betrachter zu zitie-
ren, was einen entscheidenden Einfluß auf den Umfang der Dar-
legungen haben muß,
Für die vielseitige Unterstützugg bei der Materialsamlung zu
vorliegender Untersuchung sei den Mitarbeitern zahlreicher Bib-
liotheken und Archive der Deutschen Demokratischen Republik
aufrichtiger Dank ausgesprochen.
Mein besonderer Dank gilt der Unterstützung, die mie von den
Betreuern der Arbeit, Frau Prof, Schlenther und Herm Prof.
Dessau, zuteilwurde.