Digitalisate

Hier finden Sie digitalisierte Ausgaben ethnologischer Zeitschriften und Monografien. Informationen zum Digitalisierungsprojekt finden Sie [hier].

Suchen in

Volltext: 22 deutsche Volkslieder für gemischten Chor

8 
35 
55 
75* 
Besonderer Titel: * 2 
Ade, o Frau! — — — 2 8 
Da droben auf jenem Berge ... Müllers Abschied. 5 10 
Da drob'n auf'n Bergel ... Schmerz und Trost. 165 30 
Das Laub fällt von den Bäumen Herbstlied. 3 8 
Das Lieben bringt groß' Freud. — — — 9 — 
Fi mei Henderl bi, bi, bi ... nö. s Bibihenderl. 12 — 
Es fiel ein Reif in der Frühlingsnacht .. ur. Kein Glück noch Stert. 4 9 
Geh, gib mir koa Busserl ... oö. Beruhigung. 16 31 
Gehts meini liabn Leidin ... nö. die kleine Bauerndirn. 13 — 
Greane Fensterl, blaue Gatter ... st. Breane Fensterl. 21 54 
Hore, Hore ... Godler) st. Der Hore. 22 — 
J red, was i will ... oö. Dbð waschaden Leut. 17 32 
Kein Feuer, keine Kohle ... d. Zeimliche Liebe. 7 12 
Mein Schatz, der ist auf der Wanderschaft .. d. deimlicher Liebe Pein. 6 11 
Mir singen fruah und spat ... nö. Wahlspruch. 1 — 
Mi Vatter ischt a Appazealler ... schz. v. Die Appenzellerin. 18 41 
D herzensschäins Schätzerl ... db. Deutsch-böhm. Volkslied. 10 28 
Scheni Kia, scheni Kalm ... nö. Die Aussteuer. 11 256 
Senndrin, du bist meine Freud t. Die Senndrin. 19 42 
Wan's Glöggle hell klingt ... K. —— — 20 50 
War's Diernderl so nahat ... oö. Hindernisse. 14 283 
Wenn ich an den letzten Abend gedenk... freschwb. Der letzte Abend. 8 18 
Inhaltsverzeichnis. 
gehwhb. 
Abkürzungen? ad. — altdeutsch; d. — allgemein-deutsch; db. — deutsch⸗ 
böhmisch; E. — fränkisch; h. — hessisch; k. — kärntnerisch; nö. S niederöster⸗ 
reichisch; nx. — niederrheinisch; oð. S oberbsterreichisch; genwb. — schwäbisch; 
zehz. — schweizerisch; st. — steirisch; t. — tirolerisch; v. — vorarlbergisch. 
Die Monatsschrift 
„Das deutsche Volkslied “ 
Herausgeber: 1906. 8. Jahrgang. Schriftleiter?* 
Der Deutsche Voltsgesang⸗Verein, Dr. J. Pommer, Haus Fraun⸗ 
Wien. gruber und Karl Kronfußz. 
Die Kenntnis des echten deutschen Volisliedes zu verbreiten und zu 
vertiefen, seine verständnisvolle Pflege zu fördern, seine Feinde, das Un⸗ 
echte, Schlechte, Undeutsche, mit aller Offenhett und voller Entschiedenheit 
zu bekaämpfen, wird nach wie vor die Aufgabe dieser Zeitschrift sein. 
An alle Freunde des echten deutschen Vollksliedes ergeht hiemit die 
höfliche Einladung zum Bezuge dieser Monatsschrift. 
Preis für den Jahrgang 4 Kronen. 
Bestellungen an die Verwaltung. Wien. VI WVumvendorferstraße 151.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.