Digitalisate

Hier finden Sie digitalisierte Ausgaben ethnologischer Zeitschriften und Monografien. Informationen zum Digitalisierungsprojekt finden Sie [hier].

Suchen in

Volltext: Das bekränzte Jahr

September. 
125 
die einen großen Raum freiließen und für ein eigenes Zeichen 
galten, so daß der Skorpion doppelt zählte. VDirgil erwähnt die 
Cinführung des neuen Sternbildes im Eingang seiner Georgica 
bei der Anrufung des Kaisers. 
Augenscheinlich besitzen die Scheren der Skorpione und der 
Krebse eine gewisse Ahnlichkeit mit einem Wagebalken. Aber 
auch die Arme des Menschen besitzen diese ähnlichkeit; man 
muß ihnen sogar lassen, daß sie die Stelle eines solchen einmal 
wirklich vertreten haben. Die ältesten Wagschalen sind die 
hände, und die älteste Wage ist jedenfalls der Mensch selbst 
gewesen, wie er auch zu den Dingen gehört, die am frühesten 
gewogen worden sind. Nehmen wir nicht noch jetzt gelegentlich 
ein Paket, einen Brief in die Hand, um sein Gewicht zu schätzen, 
daher man auch auf die hübsche Idee gekommen ist, eine Brief— 
wage in Sorm eines Postboten herzustellen? Vergleichen wir 
nicht zwei Srüchte, zwei hühner untereinander, indem wir 
sie auf beiden Händen wiegen? — Gar bald wird man nun 
dahintergekommen sein, daß es vorteilhafter sei, die Gewichte 
nicht gleich direkt in die hand zu nehmen, sondern einen Stab 
in der Mitte anzufassen und die Sachen daran zu hängen. 
Die Wage ist ja gar nichts weiter als der mit den Gewichten 
auf⸗ und abgehende Balken, der um seinen Schwerpunkt oszilliert. 
Zwei Kinder, die sich auf einem in der Mitte aufliegenden 
Brette schaukeln, wägen sich. Und so wägen sich am 23. Sep⸗ 
tember, am Tage des Herbstäquinoktiums, die beiden Kinder 
des Jahres: Tag und Nacht. 
Die Wage hat man nachmals dem Erzengel Michael in die 
hand gegeben, der die Seelen der Verstorbenen wägen soll. 
Die Michaelisfeuer, die zu Michagelis entzündet werden, weisen 
darauf hin, daß die Sonne wiederum in einen Bahnhof ein— 
gelaufen ist. Damit bringt der heilige Engel auch die künstliche 
Beleuchtung wieder, die zu Mariä Verkündigung aufgehört 
und den Sommer über ganz geruht hat; er zündet, wie das 
Sprichwort sagt, das Licht an. Diese beiden christlichen Termine,
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.