Digitalisate

Hier finden Sie digitalisierte Ausgaben ethnologischer Zeitschriften und Monografien. Informationen zum Digitalisierungsprojekt finden Sie [hier].

Suchen in

Volltext: Objekt, Bild und Performance

Abb. 3: Die Fischersiedlung in der Nähe des Hafens von Mutsamudu, Filmstill: Steffen Köhn/Paola 
Calvo, 2011. 
Berge von Kleidungsstücken und große Dosen Milchpulver, für ihre auf Anjouan 
wohnenden Verwandten. Schnell erfuhren wir, dass die Französische Regierung 
die übrig gebliebenen Sitze auf der Touristenfähre aufkauft, um sie für weite- 
re Abschiebungen zu nutzen. Fasziniert von der Nähe und Gleichzeitigkeit von 
Tourismus und Abschiebung, gelebter Nachbarschaftshilfe und politischer Tren- 
nung, begannen wir an dieser Stelle zu filmen. Zunächst wählten wir einen be- 
dbachtenden Ansatz und baten die Hafencrew und die anwesenden Wartenden 
einige Totalen drehen zu dürfen. Nach und nach gewannen wir das Vertrauen 
ler einheimischen Bootsbesatzung, deren Mitglieder sich in einer schwierigen 
Position befinden. Einerseits überwachen sie die Abschiebungen, andererseits 
haben sie Verwandte auf Anjouan und kennen, wie die meisten Mahorais, viele 
5ans Papiers auf der Insel. Ihre Rolle war damit die von Gatekeepern zwischen 
den Abgeschobenen und ihren Verwandten. Wir versuchten daher zunächst zu 
diesen Schlüsselpersonen in Kontakt zu treten. Während einige Crew-Mitglieder 
nicht gefilmt werden wollten, erlaubten uns andere bereitwillig mit ihnen zu 
drehen. Waren auch die Wartenden einverstanden, filmten wir ihre Interaktio- 
aen durch das Fenster sowie die Gespräche der wartenden Angehörigen unter- 
einander. Nachdem wir das sich ständig wiederholende Szenario der Abschie- 
bungen eine Woche lang beobachtet hatten, begannen wir auch zu filmen was 
hinter den Gittern geschah: Das Einsteigen der regulären Passagiere, die Ankunft 
des Busses aus dem Abschiebelager, das An-Bord-Gehen der Abgeschobenen, 
das Ablegen der Fähre. Wir filmten mit einem Teleobjektiv, damit wir die Auf- 
aahmen im Schnitt als die subjektiven Perspektiven der Wartenden verwenden
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.