Digitalisate

Hier finden Sie digitalisierte Ausgaben ethnologischer Zeitschriften und Monografien. Informationen zum Digitalisierungsprojekt finden Sie [hier].

Suchen in

Volltext: Band: Die Aranda- und Loritja-Stämme in Zentral-Australien, 2. Teil, Mythen, Sagen und Märchen des Loritja-Stammes : die totemistischen Vorstellungen und die Tjurunga der Aranda und Loritja

50 — 
Apuju*) genannt, auf; dieselben gruben sich eßbare Wurzeln, wie eremati?) und .wajip!®) 
aus der Erde, rösteten dieselben und machten, sich einen Teig daraus, den sie in ihrem 
Lagerplatz backten und verzehrten. Eines Tages gingen sie nach Osten, sammelten sich 
dort tjalawunja*) - Wurzeln, die sie nach Tunkuba trugen und dort verzehrten. Nach 
Norden gehend, sahen sie ein rotes Känguruh und sandten einen Apuju fort, um dasselbe 
zu erschlagen. Derselbe schlich sich an das Känguruh heran, legte seinen Speer auf den 
Speerwerfer und speerte dasselbe in den Rücken. Nachdem er es zu den Apuju-Männern 
getragen hatte, weidete er das Wild aus, machte ein Feuer an und briet es; danach ver- 
teilte er es unter die übrigen Apuju. Am nächsten Tage kam ein anderer Apuju-Häuptling 
von dem nördlich gelegenen Atululungu®) in Tunkuba an und ließ sich dort nieder. Nachdem 
sie ihm Fleisch gegeben hatten, sprach er zu den Bewohnern von Tunkuba: 
Ngankulu kunuta ngataworkanu mulatilakura. 
Ich allein gekommen bin zu dem Novizen [der sich bei den Apuju in Tunkuba aufhielt]. 
Darauf sandten die beiden. Apuju-Häuptlinge die anderen Apuju auf die Jagd. Dieselben 
arlegten viele Wallabys und .brieten dieselben. Als sie mit dem Fleisch in die Nähe von 
Tunkuba angekommen waren, hörten sie den Häuptling rufen (tamurangarafiıi), worauf sie 
schnell herbeiliefen und im Kreise um die beiden geschmückten Häuptlinge sich bewegten 
mit den Worten: wi, wä, wd — jaijaijaijaijai.. Als sie die aufgerichtete anatantji umfaßt 
natten, ‚sahen sie plötzlich im Osten ein großes Feuer, das mit Schnelligkeit heranlief. Die 
Apuju gingen schleunigst an eine große Felsplatte. hoben dieselbe auf und gingen in die 
unterirdische Höhle hinein. 
Die Weiber der. Apuju werden Melbati, ihre Kinder Inankiri genannt. 
*) Apuju = die Schwirrenden; mit diesem Wort werden auch die großen Schwirrhölzer bezeichnet, 
die nach vollzogener Beschneidung den Novizen in die Hand gegeben werden. 
?) eremati, s. pag. 48, Anm. 13. . 
?’) wajipi (= (A) jipa), eßbare Wurzeln. 
1) tjalawunja (A) = lange eßbare Wurzeln. 
>) atululungu = viele Felsenblöcke.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.