J
Nabel. Der junge Mann kniete an dem Rand der Vertiefung nieder und flötete wie ein
junges Emu; auch sah er sich nach beiden Seiten um, während der ältere Darsteller [der
„Emu-Vater“] hinter seinem Rücken stand. Nach Schluß dieser Zeremonie legten sie sich
schlafen. Am nächsten Morgen wanderten diese Emu-tukutita nach Süden und kamen nach
Mututa, d. h. Baumstumpf, wo sie sich zur Ruhe. niederlegten. Als der Tag anbrach,
arblickten sie im Westen ein ungeheueres Buschfeuer, das mit rasender Schnelligkeit heran-
lief, so daß alle Emus’ [in Emu-Gestalt] davonliefen, so schnell, daß ihre Schwänze sich
von einer Seite zur andern bewegten:
Mannanka!) wititin wititi, Mannanka wolbarurururu.
Die Schwänze bewegen sich hin und her. Die Schwänze eilen schnell davon:
"jurungaschmuck der Aranda, Emumagen (ilia itunta) und Emuherz (ilia tukuta)
1/4 natürl. Größe (Katalog No. 7691).
Sie flohen nach Kalaiatarbana,‚?) wo ein anderer Emu-tukutita, namens Kalaiatukurba®) in
ainer Steinhöhle saß, der den fliehenden Emus zurief:
Antjoweloweloana, leora tarbana.
Schnell, schnell herbei, alle kommt herein,
Doch das Feuer erfaßte den Emu-Häuptling von Unkutukwatiji, namens Unguntuna,*) sowie
:) mannanka, von manna, heißt wörtlich: anus.
?) kalaiatarbana, zusammengesetzt aus kalaia = Emu, und tarbana = eingehen, hineingehn, s.I pag. 453.
5) kalaiatukurba, zusammengesetzt aus kalaia = Emu und tukurba = tukura == Gott, bedeutet der Emugott.
) Unguntuna = der vom Feuer gar Gebratene.