Volltext: Bilder aus dem sächsischen Bauernleben in Siebenbürgen

XV 
„Als ob ein dunkles Verhängnis ihn triebe, stürzt er sich oft 
kopflos in den Strom der Auswanderung. Aber sowie er wieder einmal 
festen Boden unter seinen Füßen hat, sowie er einmal beginnt, die alten 
Sitten in der neuen Heimat aufzurichten, kehrt ihm auch der alte prak— 
tische Blick, der Mutterwitz, das heilsame Misstrauen wieder. Seine 
Ausdauer und Zähigkeit macht den deutschen Bauern zum geborenen 
Colonisten, sie hat ihn zum großartigen weltgeschichtlichen Beruf geweiht, 
der Bannerträger deutschen Geistes und deutscher Gesittung an allen 
Welt-⸗Enden zu werden.“ 
Agnetheln, am 1. December 1878. 
Fr. Fr. Fronius. 
ö—
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.