colbraed, ags. 13.
magistri Comacini 71 £.
133.
conflatorium, mlat.
168.
corb, ahd. 23.
corbicula, corbis, lat.
27.
corbzeina, :ahd. 24.
cordonniers, franz. 139.
coriarius, lat. 142.
cornicen, lat. 117.
Cosmas, Schutzpatron
der Scherer und
Wundärzte 160.
Cotiner als Hisenar-
beiter 96.
coucaläri, ahd. 123,
eribbia, as. 27.
ericc, erycc, ags. 91.
erippa, ahd. 27.
crög, ags. 42.
crouse, mengl. 42.
cuprum, lat. 93.
cursor, lat. 120.
cypa, ags. 156.
cypman, ags. 155.
Dach, seine Herstel-
lung 16 f.
dacheo, ahd. 69.
däha, ahd., dähe. mhd.
40.
däherda, ahd. 40,
daigs, got. 40.
Damianus, Schutzpa-
tron der Scherer und
Wundärzte 160.
dansar, span. 121.
danser, frz. 121.
dansön, ahd. 121.
danzare, ital. 121.
dechäri, ahd. 17. ,
dehsa, dehsala, ahd.,
dehsel, mhd. 6. 8.
deigan, got. 41.
Register.
Deklamation in der
Spielmannskunst
4113.
delban, as. 97.
delfan, ags. 97.
dencgan, ags. 126 f.
Dichtkunst der Ger-
manen 105{.
diozan, ahd. 116.
diups, got. 41.
dop, doppe, mndd. 41.
Dorfhandwerker 161.
dovel, mndd. 14.
drähan, drdjan, ahd,
drejen, vahd. 43.
drähisön, drdisön, ahd.,
43 £.
drähsil, dräsil, ahd.,
drechsel, dreesel, mhd.
44,
Drahtzieherei 147{.
dräsli, ahd. 44.
drätsmit, mhd. 148.
dräunga, ahd. 43.
Drechsler 18. 32. 43 ff
73. 164. 169. 192.
Drehbank 44.
Drehscheibe der Töp-
fer 38 ff.
drucken, frühnhd.
2064.
Dürer, Albr. 186.
duppengießer frühnhd.
4893.
ecchol, ahd. 100.
ecg, ags. 100.
Edelschmied (s. auch
Goldschmied) 32.
55 ff. 175. als
Münzer 54 f.
Edelsteine 178 £.
edelsteinhawer, -macher.
„metz, -würker
frühnhd. 179.
207
Edling, seine Teilnahme
am Hausbau 3,
egg, an. 100.
eggia, as: 100.
Ehrlosigkeit der Spiel-
leute 102. ;
einung, obd. 153.
eisarn, got. 49.
Eisen 48 f. 96 ff.
Eisenguß 179.
Eisenhuter 146.
eit, ahd. 82.
eitofan, ahd. 82.
ekka, ahd. 100.
elafant, ahd. 68.
elephantus, lat. 68
&)\6was, griech. 68.
Elfenbein 65.
Schnitzereien von E.
67 f., 191 £.
Eligius, der heilige,
Schutzpatron des
Schmiedehandwerks
55. 58.
Emaillearbeiten 184.
entwerfen, mhd. 187.
Er, ahd. mhd. 47. 93.
erezi, ahd., erze. mhd.
47.
essa, eissa, ahd., esse,
mhd. 22.
estuc, afranz. 83.
eulner, frühnhd. 42.
er. er. an. 5.
F siehe auch V.
fadam, fadum, ahd. 4.
Faden, seine Be-
nutzung bei der Zu-
bereitung des Bau-
holzes 11.
fedm, ags. A.
falanga, mlat 77.
Falkner 32.
Familiennamen, Anteil
des Handwerks an