oder das Sterben der alten Identität (Paul Solomon) jenen Prozeß
der Transformation oder der radikalen Verwandlung notwendig
macht, der uns im charismatischen Milieu dieser Kommunen und
Workshops immer wieder begegnet. Fremdheit gegenüber dem
average human (Solomon), dem Durchschnittsmenschen, wozu
der teilnehmend beobachtende Forscher ebenso gehórt wie die
übrige ehemalige Mitwelt der *Ausgestiegenen', ist Teil der Legi-
timationsarbeit. Das kann von der desinteressierten Tolerierung
oder der MiBachtung über Bekehrungsversuche bis zu offener
Feindschaft führen. Das kann aber auch Mitteilung, Wissensaus-
tausch oder den Versuch, ein klienteláres Netz auszubauen, be-
deuten. Und das kann manchmal auch zur verstehenden Begeg-
nung zwischen zwei Welten führen.
Die Erfahrungen aus der sinnlichen Wahrnehmung einer sol-
chen Reise sind nun sicher nur ein Teil kulturanthropologischer
Forschung. Ein gerade bei diesem Thema wesentlicher Schritt
zum Verstándnis des gemeinten Sinns ist die Dokumentenanalyse
der Selbstzeugnisse der einzelnen Gemeinden und ihrer Führer
und der Versuch einer Rekonstruktion ihrer angeeigneten Tradi-
tionen. Diese Rekonstruktion bedeutet aber zunächst die Aufló-
sung einer Lebenscollage in ihre disparaten gesellschaftlichen
Wirklichkeiten (fremder Kulturen und deren Geschichtlichkeit),
was ein intensives Literaturstudium auf oft sehr fachfremden Ge-
bieten beinhaltet. Dann erst kann die Frage kommen, ob die Col-
lage aus den disparaten Realitäten im Hier und Jetzt der Gruppe
die intendierte sinnstiftende Seinsfülle erreicht hat, wie sie sich
im Handlungsvollzug manifestieren kann, und welche Bedeu-
tung diese neue gesellschaftliche Konstruktion von Wirklichkeit
in den Schalt- und Aufenstationen dieser sozialen Bewegung für
die gesamtgesellschaftliche Entwicklung hat.
Bedeutet diese Bewegung nur Ereignisgeschichte? Ist sie nur in
das Rezitativ der Konjunktur, des Zyklus wirtschaftlicher und
sozialer Phánomene (Braudel) einzuordnen? Ist sie das Auftau-
chen aus dem Strom der historischen «longue durée»? Oder ist
sie, wie ihre Vertreter es wollen, der evolutionàre Bewuftseins-
sprung, der die Geschichtlichkeit in der kosmischen « longue du-
rée» überwindet?
Was mir in Amerika begegnete, die Transformation der gesuch-
ten sozialen Kommunebewegung in eine spirituelle Bewegung,
13