Digitalisate

Hier finden Sie digitalisierte Ausgaben ethnologischer Zeitschriften und Monografien. Informationen zum Digitalisierungsprojekt finden Sie [hier].

Suchen in

Volltext: Neues Zeitalter oder verkehrte Welt

begibt er sich aus einem Zustand des ungültigen Todes oder des 
ewigen Eros, der zeit-, raum- und grenzenlosen Verschmelzung, 
wieder in das Leben im Tod, um die Unerlösten zu erlösen. Und 
zu erlösen heißt, sie von einem kulturell pervertierten Eros (als 
Liebe zum Leben) aufgrund der Verdrängung von Thanatos (dem 
kulturell geschaffenen Tod) zu befreien. Das Drama des ver- 
drängten Todes wird druch den Tod im Leben aufgehoben. 
In den konsequentesten Erörterungen der New Age-Bewegung 
ist die Geburt ein geboren werden als Tod (Trevelyan), eine Abtrei- 
bung vom Ursprung (Balints Geburt als Trauma der Trennung), 
der auf den chaotischen Pfaden durch das Leben als Tod gesucht 
wird. Der Tod im Leben oder das Sterben der alten Ilentitdt als 
Lósung aus den bisherigen sozial und kulturell fordernden 
Lebensbezügen ist die Voraussetzung nun jener radikalen Ver- 
wand lure, die mit Hilfe eines Meisters oder der auf dem spirituel- 
len Markt angebotenen Techniken die libidinóse Sehnsucht der 
narziBtischen Selbstfindung als ozeanisches Gefühl des Unge- 
trenntseins vermittelt. Die dafür angebotenen Wege sind vielfältig 
und vielfach auch für die Momentpersónlichkeit unserer schnell- 
lebigen Workshop-Zeit aufbereitet. 
Der Selbstaufopferung der Jonestown-Sekte als definitives 
‘Lebendigwerden’ steht der Hedonismus des Esalen-Instituts 
gegenüber: Laß nichts aus, was Dich amüsiert; dem Armutsge- 
lübde der Farm-People die teuren Workshops und Erleuchtungs- 
reisen; dem Keuschheitsgebot des Darshan Singh das Ausleben 
der Sexualität als Weg zur Erleuchtung bei Bhagwan Shree 
Rajneesh im einstigen Poona; dem Krebs als Kufj Gottes bei Dina 
Rees der gesunde Körper des meta human bei Paul Solomon. 
Zentral aber bleibt das Manifest dcr Person (Roszak), auch wenn 
die Pczson das Sektenich ist, das sich auf die spirituelle Reise be- 
gibt, ie soziale und kulturelle Umwelt als „limen“ überschreitet 
un“ anter sica läßt. 
709
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.