DAS BAESSLER-ARCHIV FÜR VÖLKERKUNDE
erscheint in zwanglosen Heften, von denen 6 einen Band von ca. 36 Druckbogen
zum Preise von 20 Mark bilden. Einzeln sind die Hefte zu einem je nach dem
Umfang bemessenen, etwas erhöhten Preise käuflich.
Das Baessler-Archiv ist bestimmt für Arbeiten aus allen Gebieten der Völ
kerkunde mit Ausnahme der reinen Linguistik und physischen Anthropologie.
Seine Hauptaufgabe ist die wissenschaftliche Beschreibung und Verwertung
des in den deutschen Museen aufgespeicherten Materials nach seiner kultur
geschichtlichen und technologischen Bedeutung, doch werden auch soziolo
gische, mythologische, kunst- und religionsgeschichtliche Themata berücksichtigt,
soweit sie zur Erklärung von Museumssammlungen beizutragen geeignet sind.
Dementsprechend ist eine reichliche Ausstattung mit Abbildungen vorgesehen.
Das Honorar beträgt 80 Mk. für den Bogen von 8 Seiten;
außerdem erhalten die Mitarbeiter 50 Sonderabzüge.
Redaktionelle Sendungen, Zuschriften und Anfragen sind zu richten an den Redakteur
Professor Dr. Alfred Maafr, Berlin W, Tiergartenstraße 18 c
Für umfangreichere wichtige Arbeiten werden nach Bedarf
BEIHEFTE
ausgegeben, die besonderen Vereinbarungen unterliegen, und
den Abonnenten zu einem Vorzugspreise geliefert werden.
I. BEIHEFT:
SPRICHWÖRTER UND LIEDER
AUS DER GEGEND VON TURFAN
Mit einer dort aufgenommenen Wörterliste von
ALBERT VON LE COQ
Mi* 1 Tafel. [100 S.] 1911. Geheftet M. 9.—,
für Abonnenten M. 6.75
HL BEIHEFT:
DIE GOLDGEWICHTE VON
ASANTE (WESTAFRIKA)
Eine ethnologische Studie von
RUDOLF ZELLER
Mit 21 Tafeln. [IV u. 77 S.] 1912. Geh. M. 12.-,
für Abonnenten M. 9.-II. BEIHEFT:
DIE WAGOGO
Ethnograph. Skizze eines ostafrik. Bantustamme*
von HEINRICH CLAUS
Stabsarzt im lnfantcria-Regiment Nr. 48,
früher i. d. Kaiserlichen Schutztruppe för Deutsch-Ostafrika.
Mit 103 Abbild. [IV ti. 72 S.] 1911. Geh. M.8.—,
für Abonnenten M. 6.—
IV. BEIHEFT:
MITTEILUNGEN
OBER DIE BESIEDELUNG
DES KILIMANDSCHARO DURCH
DIE DSCHAQGA UND DEREN
GESCHICHTE VON JOH. SCHANZ
[IV u. 56 S.] 1912. Geh. M. 8.-, für Abonn. M. 6.-
V. BEIHEFT:
ORIGINAL ODZIBWE-TEXTS
With English Translation, Notes and Vocabulary collected and published by
J. P. B. De JOSSELIN DE JONO
Conservator at the Stale Museum of Ethnography, Leiden.
(IV u. 54 S.] 1912. Geh. M. 6.-, für Abonnenten M. 4.50