Digitalisate

Hier finden Sie digitalisierte Ausgaben ethnologischer Zeitschriften und Monografien. Informationen zum Digitalisierungsprojekt finden Sie [hier].

Suchen in

Volltext: Band: Symbolik und Mythologie der alten Völker besonders der Griechen, 4. Theil

aC 
aus alter Sonnenlehre Aegyptens, das ist eben so gewifs. 
Dieses von Sonnenkhindern beherrschte Colchis war ja 
ein zweites Aegypten, wie es bei den Alten aus- 
drücllich heifst. Nicht blos eine bestimmte Sage machte 
die Colchier zu Colonisten der Aegyptier, sondern deut- 
liche Anzeigen sprachen dafür: die schwarze Mautfarbe 
und das Wollhaar seiner Bewohner, dié bei ihnen üb- 
liche Beschneidung, ja die ganze Lebensart und Sprache 
wollte wenigstens Herodotus ganz übereinstimmend fin- 
den, und mehrere andere Schriftsteller stimmten ihm 
bei, z. B. Apollonius Rhod. (IV. 279. und daselbst der 
Scholiast), Diodorus (I. 55. und daselbst Wesseling); 
nur über die Zeit der Aegyptischen Niederlassung dort 
war man uneinig. Es sind zur Bestiütigung dieses Satzes 
noth mehrere andere Gründe beigebracht worden, wo- 
von ich nur den Namen des Colchischen Flusses Isis 
("10::) aushebe , den Plinius (H. N. VI. 4.) und Andere 
anführen ?5). Hiernach hätte also Colchis auch seinen 
Flufs der Fülle gehabt, den Flufs der grofsen Landes- 
mutter Isis ("Ioıs), den Himmelsflufs, den Mondsflu(s, 
28) Vergl, Is. Vossius zum Scylax pag. 78. wo auch "Icre zu 
lesen ist. Dagegen hat neulich Ritter ( Vorhalle Europ. 
Vólkergesch. Cap. I. und 11.) die Angaben Herodots und 
Anderer, überhaupt die ältere Vorstellung von den Coi- 
chiern als einer Aegyptischen Colonie, zu widerlegen, 
und die Herkunft der Colchier in [ndien unmittelbar, aus 
dem. ältesten Sitze der Cultur in Asien (p. 49.) abzuleiten 
gesucht. Eben daher sollten sie auch jeneu Wassercul- 
tus erhalten haben. Da die Beschriinktheit des Rauntes 
mir verbietet, in diesen wichtigen Punkt, aus dem ius- 
besondere auch für die alte Geschichte viele fruchtbare 
Resultate hervorgehen werden, genauer einzugehen, so 
mufs ich meine Leser bitten, den angeführten Capiteln 
der Ritterschen Schrift, ein genaueres Studium zu 
widmen. 
+ 
^
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.