Volltext: Band: Symbolik und Mythologie der alten Völker besonders der Griechen, 2. Theil

VignTES CAPITEIL 
Von den Religionen des vorderen und 
mittleren Asiens. 
6. 1. 
Allgemeine Uebersicht und Einleitung. 
(Fortpflanzung Aegyptischer und Asiatischer Mythen und 
Symbole.) 
Isis sucht den verlornen Gemahl in Byblus (s. Theil I. 
pag. 261.). Ob sie ihn in der Papyrusstaude (2v BéfAo) 
gesucht und gefunden f), fragen wir nicht. Genug, die 
Phônicier und Syrer eigneten sich den Aegyptischen 
Gott zu. Die Sage wufste von dem Papyruskopfe zu 
erzählen , der alljährlich bei der Adonisfeier von Aegyp- 
ten über das Meer zu ihnen herüber schwamm, und 
jene Phônicische Stadt verewigte die Isis auf ihren Mün- 
zen ?). Das heifst mit andern Worten, diese Mittel- 
und Vorderasiaten hatten. Gottesdienst und Gottheiten, 
1) Wie Zoéga vermuthet, Numi Aegypt, p. 136. Wer den 
Geist des Mythus überhaupt und die Bedeutuug der Pflan- 
zensymbole in diesem Mvythenkreise besonders kennt, 
wird diese Vermuthung des gelehrten Mannes der Auf- 
merksamkeit würdig finden. Uebrigens vergleiche man 
das oben im I. Th. p. 261. Bemerkte. 
2) Lucianus de Dea Syr. Tom. IX. p. 9 Bip Eckhel 
Doctr, num. vett. 'T'. III, p. 359.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.