Digitalisate

Hier finden Sie digitalisierte Ausgaben ethnologischer Zeitschriften und Monografien. Informationen zum Digitalisierungsprojekt finden Sie [hier].

Suchen in

Volltext: Zeitschrift für Ethnologie, 51/53.1919/21

  
  
ONLINE 
i 
  
Verlag von Behrend & Co. in Berlin W 9. 
  
  
  
  
  
  
Behla, Robert. Die vorgeschichtlichen Rundwälle im östlichen Deutschland. 
Eine vergleichend-archaeologische Studie. Mit einer praehistorischen 
‘Karte im MaBstabe von 1 : 1 050 000. X und 210 Seiten gr. 8. M. 6,50 
  
  
Fenger, L. Dorische Polychromie. Untersuchungen über die Anwendung 
der Farbe auf dem Dorischen Tempel. 1 Band Text 46 Seiten gr. 4 geh. 
und ein Atlas von 8 Tafeln in Farbendruck, imp. folio in Mappe. M. 64,— 
  
  
Herzfeld, Ernst. Samarra. Aufnahmen und Untersuchungen zur islamischen 
Archaeologie. VIII und 92 Seiten mit einer Titelvignette, 23 Ab- 
bildungen im Text, 8 Tafeln und einer farbigen Karte. gr. 4. kart. 
, M. 16,— 
  
  
Koldewey, R. und 0. Puchstein. Die griechischen Tempel in Unteritalien 
und Sicilien. 9 Bànde. VII und 233 Seiten mit Abbildungen kart. 
.und 99 Tafeln gr. Folio in Mappe M. 150,— 
  
  
Ohnefalseh-Riehter, Max. Kypros, die Bibel und Homer. Beiträge zur 
Cultur-, Kunst- und Religionsgeschichte des Orients im Alterthume. 
Mit besonderer Berücksichtigung eigener zwölfjähriger Forschungen 
und Ausgrabungen auf der Insel Cypern. 2 Bände: Text-Band X 
und 535 Seiten, Tafel-Band 229 Tafeln 4. kart. M. 180,— 
— — Kypros, the Bible and Homer. | M. 180,— 
— Englische Ausgabe des vorstehenden Werkes. 
  
Salin, Bernhard. Die altgermanische "Thierornamentik. Typologische 
Studie über germanische Metallgegenstünde aus dem IV. bis IX.Jahr- | 
hundert, nebst einer Studie über irische Ornamentik. Aus dem 
Schwedischen Manuskript übersetzt von J. MESTORF. XIV und 
383 Seiten mit über 1000 Textabbildungen. 4. bu M. 30,— 
  
Schellhas, Paul. Die Góttergestalten der Mayahandschriften, Zweite um- 
gearbeitete. Auflage. Mit 1 Figurentafel und 65 Abbildungen fm 
Text. 42 Seiten. 4. M. 3, 
  
Schroeder, Leopold von. Die Hochzeitsbrüuche der Esten und einiger 
anderer finnisch-ugrischer Vólkerschaften in Vergleichung mit denen 
der indogermanischen Volker. Ein Beitrag zur Kenntnis der finnisch- 
ugrischen und derindogermanischen Vólkerfamilie. VIII und 265 Seiten 
gr. 8. M. 5,— 
— 
Wulff, Oskar. Alexander mit der Lanze. Eine Bronzestatuette der Samm- 
lung Nelidow. VI und 93 Seiten mit 2 Lichtdrucktafeln gr. 8. 
  
Hierzu Teuerungszuschläge. — —  — 
  
Druck von Gebr. Unger, Berlin SW., Bernburger “470% 
  
  
  
M. 8,—5 
 
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.